Bereits zum dritten Mal wird er in Deutschland gefeiert: der Vereinssport! Der Triktotag soll Deutschlands 86.000 Sportvereine und seine über 28 Millionen Mitliedern für einen Tag ins Rampenlicht stellen, das Vereinsleben feiern und gleichzeitig auch auf die Herausforderungen und Probleme der Vereine aufmerksam machen. Initiiert wird der Tag vom Deutschen Olympischen Sportbund (kurz DOSB).
DOSB-Präsident Thomas Weikert kennt den Wert der Vereine für die Gemeinschaft: „Sport im Verein ist so beliebt wie nie, und das wollen wir am Trikottag feiern. Sportvereine sind besondere Orte, die uns zusammenbringen und die ein wertvolles Stück Gemeinsamkeit schaffen.“
Können den Trikottag dazu nutzen, das zu würdigen.
Thomas Weikert, Präsident Deutscher Olympischer Sportbund
Nach 2023 und 2024 sind auch morgen wieder alle Mitglieder der deutschen Sportvereine eingeladen, sich im Trikot oder Sportoutfit des eigenen Vereins zu präsentieren. Ob auf der Arbeit, in der Schule, beim Einkaufen oder Spazierengehen – überall sollen die Logos und Farben der Sportvereine zu sehen sein.
Wirf auch Du dich morgen in Schale und trage morgen überall den Adler auf der Brust!