zaehlpixelzaehlpixel
13.09.2023
Soziales

Schlappekicker-Spiel am Freitag

Eine Auswahl der Aktion trifft in Oberliederbach auf die Eintracht-Tradi.

Das Spiel hat gute Tradition – und findet am Freitag, 15. September, in Oberliederbach statt: Die Traditionsmannschaft bestreitet das Benefizspiel zu Gunsten der Schlappekicker-Aktion ab 18.30 Uhr auf dem Sportgelände der SG Oberliederbach im Main-Taunus-Kreis. Gegner der von Bundesligarekordspieler Karl-Heinz Körbel angeführten Mannschaft ist eine Schlappekicker-Auswahl, die sich unter anderem aus Spielern der Frankfurter Rundschau und HIT RADIO FFH sowie des Gastgebers zusammensetzt.

Wir werden mit dem bestmöglichen Kader anreisen.

Schlappekicker-Schirmherr Karl-Heinz Körbel

Karl-Heinz Körbel, Schirmherr der Schlappekicker-Aktion, sagt: „Es ist uns wie jedes Jahr ein besonderes Anliegen, diese Aktion mit unserer Traditionsmannschaft zu unterstützen. Wir werden mit dem bestmöglichen Kader anreisen und freuen uns auf einen schönen Fußballabend, bei dem der Spaß und die gute Sache im Vordergrund stehen.“ Regelmäßig im Kader der Eintracht laufen neben Körbel unter anderem Rudi Bommer, Uwe Bindewald, Slobodan Komljenovic, Mo Idrissou und Ervin Skela auf. Im Tor wird Philip Holzer, Aufsichtsratsvorsitzender der Eintracht Frankfurt Fußball AG, beginnen.

Gegner ist eine von Nia Künzer und Ramon Berndroth betreute Ü40-Auswahl. Sowohl die Weltmeisterin von 2003 als auch der im Rhein-Main-Gebiet bestens bekannte – weil schon für viele Profiklubs tätig (gewesene) – Vater von Eintrachts NLZ-Leiter Spielkonzeption und Analyse Nino Berndroth haben Eintracht- beziehungsweise FFC-Vergangenheit. Künzer holte 17 Titel mit dem 1. FFC Frankfurt, Ramon Berndroth war in den 1990er Jahren unter anderem Co-Trainer von Körbel, Dragoslav Stepanovic und Klaus Toppmöller.

Schiedsrichter ist der langjährige Bundesliga-Referee Lutz Wagner. Im Rahmenprogramm gibt’s eine kleine Eventfläche sowie Interviews im Vorlauf des Spiels am Mikrofon von FFH-Moderator Christian Belz. Die Eintracht Frankfurt Fußballschule wird mit 40 Kindern im Vorfeld der Partie eine Trainingseinheit durchführen. 

Tickets sind im Vorverkauf erhältlich, bei Schreibwaren Sulikowski (In den Eichen 2, Liederbach) sowie an der Abendkasse. Für Erwachsene beträgt der Preis acht Euro, Schüler und Behinderte zahlen vier Euro. Einlass ist ab 16.30 Uhr.