27.04.2023
Soziales

Körbel erhält Werte-Medaille

Es war ein Abend im Zeichen der Werte, die Ehrung widmet er seiner Frau: Karl-Heinz Körbel ist in der Paulskirche bei der Werte-Verleihung ausgezeichnet worden.

602 Bundesligaspiele, alle für Eintracht Frankfurt. Dazu die Gründung der Fußballschule, in der er seit 20 Jahren Werte vermittelt. „Diese Integrität und Treue sind die Werte, warum Karl-Heinz Körbel diese Auszeichnung erhält“, heißt es in der Laudatio für den 68-Jährigen, der in der Frankfurter Paulskirche am Mittwochabend mit der Werte-Medaille der gleichnamigen Stiftung ausgezeichnet wurde. „Charly hat darüber hinaus vor zwei Jahrzehnten die Eintracht Frankfurt Fußballschule gegründet und gibt dort Werte, die für unsere Gesellschaft heute von enormer Bedeutung sind, weiter. Glückwunsch zu dieser Auszeichnung“, ergänzte Holger Follmann, Vorsitzender des Kuratoriums der Werte-Stiftung, in seiner Abschlussansprache.

Wir wollen Werte auch bei Eintracht Frankfurt vermitteln.

Karl-Heinz Körbel

Karl-Heinz Körbel, in seinem Leben schon mit einigen Auszeichnungen bedacht, war sichtlich gerührt von der Würdigung, die an historischer Stätte weitere fünf verdiente Persönlichkeiten erhielten. „Wir haben vor vielen Jahren in der Fußballschule einen Workshop gemacht, in dem wir genau das ausgearbeitet haben, was die Werte dieser Stiftung sind. Das macht mich stolz, dass das gesehen wird. Das ist für meine Familie eine tolle Würdigung, ich widme sie meiner Frau. Meine Mutter, die mir auch wichtige Werte fürs Leben mitgegeben hat, wird stolz auf mich sein“, sagt Körbel.

Hoher Besuch in der Frankfurter Paulskirche: Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg. © martinjoppen.de

Zum neunten Mal zeichnete die 2005 gegründete Werte-Stiftung Vorbilder in den Bereichen Integrität, Verantwortung, Leistung, Vertrauen und Respekt – die Kernwerte der Stiftung – aus. Ort der Verleihung war die Paulskirche, in der vor 175 Jahren das erste gesamtdeutsche Parlament tagte. Sie ist damit ein Symbol für die demokratischen Werte Gleichheit und Freiheit. „Dass ich diese Auszeichnung in der Paulskirche erhalten habe, passt wunderbar“, freut sich Körbel, der sicherlich auch ein Vorreiter für das Motto der Stiftungsarbeit ist: Werte stärken, Menschen fördern, Ideen schaffen.

Im hochkarätig besetzten Publikum hatten auch weitere Preisträger wie der Rodel-Olympiasieger Georg Hackl und Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg Platz genommen und applaudierten, als Körbel aus den Händen von Hessens Finanzminister Michael Boddenberg (in Vertretung für den verhinderten Ministerpräsidenten Boris Rhein) und Werte-Stiftungs-Geschäftsführerin Anna-Lisa Schwarz entgegennahm. „Werte navigieren uns durch die Gesellschaft, wir wollen sie auch bei Eintracht Frankfurt vermitteln“, ergänzt der Rekordbundesligaspieler.