Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
19.04.2021
Klub

Im Zeichen der (Aus)Bildung

Eintracht Frankfurt bildet aus. Nicht nur im beruflichen Sinne, sondern im Leistungszentrum vor allem auch fußballerisch. Dass das aber längst nicht alles ist, hat die vergangene Woche bewiesen.

Eine Woche lang haben wir den Fokus auf die schulische und berufliche Ausbildung rund um Eintracht Frankfurt, vor allem aber des Leistungszentrums, gelegt. Die „Bildungswoche“ hat gezeigt, dass der Verein nicht nur ein Sportangebot, sowohl für Breiten- als auch Leistungssportler hat, sondern auch in vielen weiteren Faktoren eine wichtige Stütze, insbesondere für Kinder und Jugendliche ist.

In vielen Bereichen wird nicht nur sportlich ausgebildet, sondern auch viel Wert auf Persönlichkeitsentwicklung oder eben auch die (Aus)Bildung gelegt. Während im Verein durch das Freiwillige Soziale Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst eine erste berufliche Orientierung möglich ist oder in der Eintracht Frankfurt Fußball AG derzeit neue Auszubildende gesucht werden, wird im Leistungszentrum durch die pädagogische Abteilung der Aufbau eines zweiten Standbeins neben dem Fußball gefördert.

Im Interview hat Anton Schumacher, pädagogischer Leiter, hinter die Kulissen seiner täglichen Arbeit blicken lassen, wir haben den Kooperationspartner „JOBLINGE“ vorgestellt oder mit ehemaligen Nachwuchsspielern gesprochen, was sie heute machen und warum ihre schulische Ausbildung so wichtig war und ist. Außerdem gab es viele weitere Inhalte, die allesamt zeigten: Eintracht Frankfurt ist nicht nur ein Sportverein. Fußball kann, aber muss nicht alles im Leben sein und es ist nie schlecht, einen Plan B in der Tasche zu haben.

Du suchst einen Ausbildungsplatz oder eine neue berufliche Herausforderung? Indeed hat im "Karriere-Guide" nützliche Tipps und Tricks zusammengestellt.

Zum Karriere-Guide: https://de.indeed.com/karriere-guide/jobsuche