‚Ausverkauft‘ hieß es schon einige Tage vor Anmeldeschluss. 32 Unternehmensmannschaften meldeten sich zur Turnierteilnahme, damit stellten rund 370 Personen – selbstverständlich geimpft (zwei Drittel) oder getestet – ab 9 Uhr ihr fußballerisches Können unter Beweis. Einziger Wermutstropfen: die Teams mussten aufgrund der andauernden Coronapandemie vor einer leeren Zuschauertribüne spielen! Für Stimmung und gute Laune neben dem Rasen sorgte dafür die bekannte FFH-Moderatorin Julia Nestle.
Es fanden 48 packende Vorrundenspiele in acht Gruppen statt, anschließend folgten Achtel-, Viertel-, Halbfinale, das Spiel um Platz 3 und das Finale. Den Titel des besten Unternehmensteam in diesem Jahr sicherten sich die FSD Kicker (Frankfurter Societäts-Druckerei), die denkbar knapp mit 3:2 gegen GP Con gewannen. Neben dem Wanderpokal sowie einem exklusiven Turnierpokal durfte sich das gesamte FSD-Team auf den Heimspielbesuch der Profis am 12. September gegen den VfB Stuttgart freuen – selbstverständlich in der Hyundai VIP-Lounge! Der Zweitplatzierte, GP Con. gewann neben dem Pokal einen Trikotsatz von NIKE für die komplette Mannschaft. Im Spiel um Platz 3 verließ das Team von Fraport gegen FCFJ nach einem torreichen Spiel (5:4) als der Sieger den Platz. Für sie gab es neben dem Pokal einen Gutschein von Magic-Bowl für eine exklusive Bowlingparty.
Es war ein rundum gelungener Fußballtag - alle Teilnehmenden waren froh, endlich wieder gemeinsam an einer solchen Veranstaltung teilnehmen zu können. Es war ein weiterer, wichtiger Schritt zurück zur Normalität. Voller Hoffnungen auf weitere Veranstaltungen und einem Turnier im nächsten Jahr mit Besuchern und mehr zugelassenen Mannschaften, blickt Eintracht Frankfurt schon auf 2022 und den nächsten Hyundai Business Cup!