Es kam zusammen, was zusammengehört: Vor mittlerweile 50 Jahren haben sich der Sport und werbetreibende Unternehmen gefunden. Das erste Vorzeigepaar ist weitläufig bekannt: Jägermeister zierte ab 1973 die Brust der Profifußballer von Eintracht Braunschweig. Seitdem ist viel geschehen und die Sponsoringbranche hat sich professionalisiert. Auch Eintracht Frankfurt hat mit außergewöhnlichen Partnerschaften ein Stück Sponsoringgeschichte geschrieben.
Die Vereinigung der Sportsponsoring-Anbieter (VSA) stellt zum Jubiläum einzigartige Partnerschaften vor. Eintracht Frankfurt hat hierfür gleich zwei Fallbeispiele ins Rampenlicht gerückt.
Unverwechselbare Zuordnung zum Partner
In den 1990er Jahren, genauer gesagt in der Saison 1993/94, war es das Unternehmen Tetra Pak, das die Partnerschaft besonders auffällig lebte und auch das Trikotdesign der erfolgreichen Mannschaft um Anthony Yeboah, Uwe Bein und Jay-Jay Okocha, die den Begriff „Fußball 2000“ prägte, sichtbar beeinflusste. Das ikonische Dreieck und die geschwungenen Linien sorgten für eine unverwechselbare Zuordnung zum Partner und steigerten die Markenbekanntheit signifikant in kürzester Zeit.
Positiver Imagetransfer auf die Marke von Indeed
Auch die laufende Partnerschaft mit Indeed gilt als vorzeigbares Muster. Das seit 2017 laufende Hauptsponsoring ist auf vielen Ebenen erfolgreich, insbesondere durch die nachgewiesene Wirkung des Sponsorings. Die sportlichen Erfolge der Eintracht in den Jahren seit Beginn der Partnerschaft waren hierfür besonders förderlich und sorgten zudem für einen positiven Imagetransfer auf die Marke von Indeed.
Zahlreiche kreative und besondere Aktivierungen – beispielsweise mit originellen TV-Spots, in denen Spieler der Eintracht gemeinsam mit der Werbefigur Ingrid auftreten – machen das Sponsoring unterhaltsam. Die Adlerträger und Indeed passen nicht zuletzt aufgrund einer gemeinsamen Wertebasis zusammen. Sie treten glaubhaft für Weltoffenheit, Toleranz und Vielfalt ein und zeigten dies bereits in mehreren Trikotkampagnen. Indeed wurde unter anderem im Jahr 2021 von HORIZONT als Sponsor des Jahres 2021 für herausragende Leistungen im Sportgeschäft ausgezeichnet und hat das Engagement vorzeitig bis 2026 verlängert.
Die Jubiläumskampagne der VSA trägt den Titel „50 Jahre Sportsponsoring. Alles andere ist Werbung“ und soll selbstbewusst auf die Stärken der Branche hinweisen sowie Meilensteine der Sponsoringgeschichte sportartenübergreifend beleuchten. Bis September 2023 werden jede Woche online weitere originelle und erfolgreiche Sponsoringpartnerschaften vorgestellt.