Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
17.02.2025
Verein

Eintracht Frankfurt knackt 150.000 Mitglieder-Marke

Das Wachstum des Vereins ist, sowohl in der Fan- und Förderabteilung als auch im aktiven Sport, ungebrochen.

Auf der Mitgliederversammlung von Eintracht Frankfurt verkündete Vizepräsident Moritz Theimann, stellvertretend für den erkrankten Präsident Mathias Beck, dass der Verein nun 150.000 Mitglieder zählt, darunter mehr als 15.000 Menschen in den Sportabteilungen.

„Die Mitglieder sind die wesentliche Kraft hinter unserem Wachstum und stellen das Fundament und die Basis unseres Erfolgs dar“, erklärt Theimann im Bericht des Präsidiums und ergänzt: „In unseren 20 Abteilungen fördern wir das Miteinander und den kulturellen Austausch, wir vermitteln Respekt und Fairness als elementare Werte von Eintracht Frankfurt und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. So sehr wir uns über die Mitgliederzahl von 150.000 freuen, so sehen wir gleichfalls auch die wachsende Verantwortung, die unsere Entwicklung mit sich bringt, um alle Mitglieder in ihrer Vielfalt und ihren Wünschen zu vertreten, aber auch das Angebot und die Mehrwerte einer Mitgliedschaft bei Eintracht Frankfurt weiter auszubauen.“

Besonders erfreulich ist das Wachstum innerhalb des aktiven Sports. Seit Juli 2022 konnte Eintracht Frankfurt einen signifikanten Zuwachs von 22 % in den Sportabteilungen verzeichnen, den größten Zuwachs verzeichnen dabei die Abteilungen Ringen, Boxen, Rugby, Basketball und Turnen. Die größte Sportabteilung ist Turnen, gefolgt von Fußball, Triathlon, Tennis, Leichtathletik, Handball und Hockey.

Offizielles Zertifikat bereits 2024 erhalten

Bereits auf der Mitgliederversammlung 2024 konnte Eintracht Frankfurt das Zertifikat „Größter Mehrspartensportverein der Welt mit einer professionellen Fußballmannschaft“ vorstellen, für das der Klub vom unabhängigen und renommierten Marktforschungsinstitut „IRIS Sport“ ein offizielles Zertifikat erhielt.

„Das macht uns alle unglaublich stolz und hat im vergangenen Jahr so manche Tür geöffnet: bei Sponsoren, bei Verbänden oder bei der Beantragung von Fördermitteln. Dieses Prädikat ist aber nicht nur eine Auszeichnung, sondern unterstreicht auch die Bedeutung, die wir im Präsidium dem aktiven Sport beimessen. Die mittlerweile 15.000 Sportlerinnen und Sportler sind bei uns genauso Teil der Eintracht-Familie wie die Fans unserer Profi-Fußballmannschaften. Das war unter Peter Fischer so und das ist auch unter Mathias Beck so. Denn diese Besonderheit ist das, was Eintracht Frankfurt ausmacht!“, so Theimann.

Das Sportangebot umfasst mehr als 50 Sportarten und auch dieses soll in der Zukunft weiterausgebaut werden. Dafür hat der Verein fortlaufend Sportarten und Trends im Blick, damit alle Menschen, die Sport treiben wollen, auch Sport treiben können. Dabei spielt das Leistungsniveau keine Rolle, das Angebot reicht von Breiten- bis hin zu Spitzensport.