Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
13.06.2024
Klub

Ehre wem Ehre gebührt

Alljährlich werden Sportler:innen der Eintracht für besondere Leistungen ausgezeichnet. Dieses Jahr wurden unter anderem Bobfahrerin Vanessa Mark und die erfolgreichen Fechter:innen neben vielen anderen geehrt.

Im Programm des diesjährigen erstmalig stattgefunden Eintracht-Tags wurden wieder Athlet:innen aus dem Eintracht Kosmos für herausragende Leistungen geehrt. Der Eintracht-Tag bot dabei die ideale Kulisse, um die besonderen Leistungen der Sportler:innen zu würdigen. Die Gäste am Riederwald konnten sich die ganze Bandbreite des Vereins vor Augen führen und dabei eben auch sehen, dass der Verein in vielen Disziplinen auch in die Spitze gut aufgestellt ist.

Große Titel

Erst seit 2022 kam der Bobsport zu Eintracht Frankfurt. Mit dazu kamen Vanessa Mark, Joshua Tasche und eben der Erfolg. Mark gewann im Zweierbob die Weltmeisterschaft in Winterberg und Tasche konnte im Viererbob Top-Platzierungen bei Weltcup-Rennen erzielen. Beide bekamen für diese Spitzenleistungen von Präsident Mathias Beck die Ehrenurkunde übergeben.

Auch für die Jung-Fechter:innen gab es in dieser Saison etwas zu feiern. Bei den deutschen U17-Meisterschaften in Offenbach konnte die Goldmedaille im Team bestehend aus Cagla Aytekin, Eda Cevikol, Fiona Fricke und Matilda Kunisch erfochten werden. Letztere gewann obendrein im Einzel ebenfalls Gold. Völlig zurecht erhielten auch die Fechter:innen die Ehrenurkunde.

Daneben bekamen weitere Sportler:innen aus den Abteilungen Tischfußball, Trampolin, Turnen, Leichtathletik, Tennis, Turnen, Triathlon, Boxen, Ultimate Frisbee und Hockey die würdigende Auszeichnung.