zaehlpixelzaehlpixel
03.01.2025
Klub

Die sportlichen Highlights 2025

Zu Beginn des Jahres lohnt sich der Blick auf das neue Sport-Jahr, denn auch 2025 warten zahlreiche Highlights auf die Sportler:innen der Eintracht. Die Termine im Überblick:

In der Bundesliga geht es für die Männer schon am 11. Januar mit einem Auswärtsspiel beim FC St. Pauli weiter. Auch die UEFA Europa League kehrt bereits früh im Jahr in den Spielbetrieb zurück. Die Adlerträger empfangen am 23. Januar Ferencvaros Budapest im Stadtwald. Die laufende Bundesligasaison endet schließlich am 17. Mai zu Gast beim SC Freiburg.

Hochklassige Gegner zum Jahresbeginn

Die Frauen befinden sich derweil noch etwas länger in der Winterpause. Der nächste Spieltag in der Google Pixel Frauen-Bundesliga findet am 31. Januar statt, die Eintrachlerinnen bekommen es dann vor heimischer Kulisse mit Bayer 04 Leverkusen zu tun. Anderthalb Wochen später geht es dann auch im DFB-Pokal weiter. Hier treffen die Adlerträgerinnen am 12. Februar auf den FC Bayern München. Die Saison im Vereinsfußball endet schließlich am 11. Mai mit einem Auswärtsspiel gegen RB Leipzig.

Europameisterschaften bei den Frauen und Junioren

Viel Zeit zum Ausruhen wird einigen Eintrachtlerinnen aber nicht bleiben, am 2. Juli starten die Europameisterschaften der Frauen in der Schweiz. Das Finale des Turniers ist für den 27. Juli angesetzt. Auch bei den Junioren stehen 2025 Europameisterschaften an. Die U17-EM findet vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien statt, die U19-Junioren spielen ihre Europameisterschaft vom 13. bis zum 26. Juni in Rumänien aus.

Highlights in der Leichtathletik

In der Leichtathletik stellt 2025 die Weltmeisterschaft in Tokio das Saisonhighlight dar. Vom 13. bis zum 21. September werden sich die besten Athlet:innen der Welt in Japan miteinander messen. Im chinesischen Nanjing steigen vom 21. bis zum 23. März zudem die Hallenweltmeisterschaften. Für die Nachwuchs-Leichtathlet:innen handelt es sich bei den U20-Europameisterschaften in Finnland um den Höhepunkt des Jahres. Vom 7. bis 10. August werden die vielversprechendsten Talente in Tampere gegeneinander antreten.

Bundesliga-Turnen bei der Eintracht

Nach der tollen Platzierung in der vergangenen Saison treten die Bundesliga-Turner der Eintracht auch 2025 in Deutschlands oberster Klasse an. Im neuen Jahr stehen zudem noch weitere Highlights auf internationaler Ebene an. Vom 26. bis zum 31. Mai finden in Leipzig die Europameisterschaften statt, die WM steigt vom 19. bis zum 25. Oktober im indonesischen Jakarta.

Auf Medaillenjagd im Eiskanal

Die Bobsaison ist in vollem Gange, direkt zum Jahresbeginn warten die nächsten Wettkämpfe auf die Eintrachtler:innen. Der Weltcup macht am ersten Januarwochenende in Winterberg Halt, im Europacup geht es am 17. Januar in Lillehammer weiter. Der Höhepunkt der Bobsaison findet schließlich in den USA statt. In Lake Placid steigen vom 1. bis zum 16. März die Weltmeisterschaften.

Wichtige Wettkämpfe im Fechten

Auch auf die Fechter:innen der Eintracht warten 2025 wichtige Wettkämpfe. Im Februar trifft sich die Nachwuchselite des Fechtens in Antalya: Die Altersklasse U17 duelliert sich am 23. Februar, am 27. Februar ist dann die U20 an der Reihe. Am 1. April geht die Reise dann nach China, wo in Wuxi die U20- und U17-Weltmeisterschaften stattfinden.

Bedeutende Turniere im Trampolin und Cheersport

Im Cheersport stehen auch im neuen Jahr wieder einige wichtige Termine an. Nach den Regionalmeisterschaften am 22. Februar finden die Deutschen Meisterschaften dieses Jahr in Neu-Ulm statt und werden am 29. und 30. März ausgetragen. Wie jedes Jahr finden im April zudem die ICU World Cheerleading Championships in Orlando statt. Das Saisonhighlight dauert 2025 vom 23. bis zum 25. April an. 

Auch im Trampolinturnen bekommen Fans im neuen Jahr einiges zu sehen. Den Anfang machen die Deutschen Meisterschaften, die am 22. und 23. März in Clarholz steigen. Ende des Jahres folgt dann ein internationaler Höhepunkt: In Pamplona findet die Trampolin-Weltmeisterschaft statt (13. bis 16. November). 2025 wird darüber hinaus auch in der Sportakrobatik ein wichtiges Turnier ausgetragen. Die Europameisterschaften finden vom 16. bis zum 20. April in Luxemburg statt.

Alle Termine im Überblick:

Datum, UhrzeitSportartEventOrt
6. bis 12. JanuarTennisITF-Jugend-WeltranglistenturnierFrankfurt am Main, Deutschland
23. FebruarFechtenEuropameisterschaft U17Antalya, Türkei
27. FebruarFechtenEuropameisterschaft U20Antalya, Türkei
1. bis 16. MärzBobsportWeltmeisterschaftLake Placid, USA
6. bis 9. MärzLeichtatheltikHalleneuropameisterschaftApeldoorn, Niederlande
21. bis 23. MärzLeichtatheltikHallenweltmeisterschaftNanjing, China
22. bis 23. MärzTrampolinDeutsche MeisterschaftenClarholz, Deutschland
29. bis 30. MärzCheersportDeutsche MeisterschaftenNeu-Ulm, Deutschland1.
1. AprilFechtenWeltmeisterschaft U17/U20Wuxi, China
12. AprilTurnenBundesliga 1. Wettkampftagtba.
10. bis 20. AprilSportakrobatikEuropameristerschaftLuxemburg, Luxemburg
23. bis 25. AprilCheersportICU World Cheerleading ChampionshipOrlando, USA
19. Mai bis 1. JuniFußballEuropameisterschaft U17Albanien
13. bis 26. JuniFußballEuropameisterschaft U19Rumänien
29. JuniTriathlonIronmanFrankfurt am Main, Deutschland
2. bis 27. JuliFußballEuropameisterschaft der FrauenSchweiz
17. bis 20. JuliLeichtathletikEuropameisterschaft U23Bergen, Norwegen
7. bis 10. AugustLeichtathletikEuropameisterschaft U20Tampere, Finnland
22. August bis 27. SeptemberRugbyWeltmeisterschaft der FrauenEngland
13. bis 21. SeptemberLeichtathletikWeltmeisterschaftTokio, Japan
26. OktoberLeichtathletikMarathonFrankfurt am Main
13. bis 16. NovemberTrampolinWeltmeisterschaftPamplona, Spanien
19. bis 23. NovemberBoxenDeutsche MeisterschaftenHalle, Deutschland