Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
30.05.2025
Partnerschaft

Danke, Nike. Für elf unvergessliche Jahre.

Eintracht Frankfurt blickt mit Dankbarkeit zurück – auf eine Partnerschaft, die geprägt war von Vertrauen, Dynamik und gemeinsamen Erfolgen.

Mit dem Abschluss der Saison 2024/25 endet die Partnerschaft zwischen Eintracht Frankfurt und Nike. Nach elf gemeinsamen Spielzeiten sagt der Klub nun offiziell: Danke, Nike.

Seit dem Beginn der Zusammenarbeit zur Saison 2014/15 war Nike mehr als nur Ausrüster – der Partner begleitete die Eintracht durch eine der emotionalsten und erfolgreichsten Phasen ihrer Geschichte.

Gemeinsam durch Höhen und Tiefen

Elf Jahre voller großer Momente: vom beinahe Abstieg 2015/16 über das verlorene Pokalfinale 2017 bis zum historischen DFB-Pokalsieg 2018 – dem ersten Titel seit 30 Jahren. Unvergessen bleibt der Gewinn der UEFA Europa League 2022, mit dem magischen Abend in Barcelona und dem triumphalen Endspiel in Sevilla gegen die Glasgow Rangers.

Auch die Frauenmannschaft wurde nach der Fusion mit dem 1. FFC Frankfurt im Jahr 2020 von Nike begleitet – mit Meilensteinen wie der Pokalfinalteilnahme 2021 und mehrfacher Qualifikation für die UEFA Women’s Champions League.

Eintracht in Bewegung

Die Zahlen spiegeln die Entwicklung wider: Die Mitgliederzahl wuchs von 25.000 im Jahr 2014 auf heute über 150.000 – ein Ausdruck der stetig wachsenden Eintracht-Familie.

Ein Abschied voller Wertschätzung

„Mit Nike haben wir elf Jahre erlebt, die unser Vereinsbild geprägt haben – sportlich, wirtschaftlich und emotional“, so Axel Hellmann, Vorstandssprecher von Eintracht Frankfurt. „Wir danken Nike für die professionelle, kreative und verlässliche Partnerschaft. Diese gemeinsame Reise wird immer ein Teil unserer Geschichte bleiben.“

Eintracht Frankfurt blickt mit Dankbarkeit zurück – auf eine Partnerschaft, die geprägt war von Vertrauen, Dynamik und gemeinsamen Erfolgen.

Danke, Nike. Für elf unvergessliche Jahre.