Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
04.07.2025
Partnerschaft

Condor wird Strategischer Partner

Eintracht Frankfurt begrüßt mit der Condor Flugdienst GmbH einen neuen starken Partner an seiner Seite.

Die traditionsreiche Fluggesellschaft mit Heimatflughafen in Frankfurt am Main wird ab sofort Strategischer Partner der Adlerträger. Die zunächst auf drei Jahre angelegte Zusammenarbeit bis zum Ende der Saison 2027/28 umfasst die Profimannschaften der Männer und Frauen, den Vereinssport sowie gemeinsame Projekte mit der Digitaltochter EintrachtTech.

Mit dem Einzug der Männer in die UEFA Champions League, den Play-offs der Frauen zur UEFA Women’s Champions League und der Teilnahme der U19 an der UEFA Youth League gewinnen internationale Auswärtsspiele für Eintracht Frankfurt mehr Bedeutung denn je. Für Fans, Mitglieder und das gesamte Eintracht-Umfeld heißt das: Eintracht Frankfurt international!

Reisen verbindet – wie Fußball

Condor bringt dafür die ideale Expertise mit: Die Airline hat ihr Streckennetz deutlich erweitert und sich mit Blick auf veränderte Marktbedingungen strategisch neu aufgestellt. Neben dem klassischen Ferienflugangebot stehen Städte- und Geschäftsreisen zunehmend im Fokus. So werden ab Frankfurt unter anderem die Bundesligastandorte München, Hamburg und Berlin aktuell zweimal, ab November sogar dreimal täglich angeflogen – eine perfekte Anbindung für Auswärtsspiele.

Darüber hinaus profitieren aktive Sportlerinnen und Sportler sowie Vereinsmitglieder künftig von besonderen Angeboten bei Reisen, Sportgepäckregelungen – etwa für Triathleten – sowie attraktiven Reisepaketen über Condor Holidays, die zusammen mit Eintracht Frankfurt entwickelt werden. Eine Zusammenarbeit und mehr Vorteile beispielsweise bei der Condor Card sind ebenfalls geplant.

Fest in der Region verwurzelt und zugleich international ausgerichtet.

Eintracht-Vorstandssprecher Axel Hellmann über Condor

Räumlich rücken die beiden Partner ebenfalls noch enger zusammen: Die Unternehmenssitze der Eintracht Im Herzen von Europa und von Condor in Neu-Isenburg liegen wenige Kilometer voneinander entfernt. Ab 2026 verlegt Condor seinen Hauptsitz in das benachbarte Quartier Gateway Gardens – in unmittelbare Nähe zum ProfiCamp im Deutsche Bank Park.

Axel Hellmann, Vorstandssprecher der Eintracht Frankfurt Fußball AG, freut sich auf die neue Partnerschaft: „Mit Condor begrüßen wir einen traditionsreichen Partner, der wie wir fest in der Region verwurzelt und zugleich international ausgerichtet ist. Diese Verbindung macht Condor zum idealen Begleiter auf unseren Reisen – für das Team, für die Fans und für ganz besondere Erlebnisse rund um unsere Spiele.“

Peter Gerber, CEO Condor: „Die Verbundenheit zu unserer Heimat Frankfurt bei gleichzeitig internationalem Engagement machen Eintracht Frankfurt und Condor zu idealen Partnern. Wir sind stolz, gemeinsam die neue Reise anzutreten, um das Beste für alle Sportlerinnen und Sportler, treue Fans und Reisebegeisterte zu vereinen.“

Über Condor

Condor bringt ihre Gäste seit 1956 an die schönsten Urlaubsziele und in aufregende Metropolen. Jährlich fliegen über acht Millionen Gäste mit Condor ab Deutschland, Österreich und der Schweiz zu rund 70 Zielen weltweit. Condor mit ihren über 5000 Mitarbeitenden betreibt eine Flotte von mehr als 50 Flugzeugen, die vom unternehmenseigenen Wartungsbetrieb, der Condor Technik GmbH, nach höchsten Sicherheitsstandards an den Standorten Frankfurt und Düsseldorf gewartet werden. 2024 hat Condor die Erneuerung ihrer Langstreckenflotte abgeschlossen, die nun aus 18 effizienten Langstreckenflugzeugen des Typs Airbus A330neo besteht. Bis 2028 werden drei weitere werksneue A330neo die Condor Flotte ergänzen. Seit 2024 erneuert Condor darüber hinaus ihre komplette Kurz- und Mittelstreckenflotte und erhält voraussichtlich bis Ende 2028 insgesamt 43 höchsteffiziente neue Flugzeuge der A32Xneo-Familie.