Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
02.07.2025
Soziales

3000 Euro Spenden und Skela-Gala

Die Tradi gewinnt vor 1300 Zuschauern das Benefizheimspiel von Uwe Bindewald in der Wetterau mit 11:1 gegen den FSV Dorheim. Ervin Skela schnürt den Viererpack.

Der Bürgermeister Friedbergs Kjetil Dahlhaus hatte auf ein Tor für den FSV Dorheim gehofft, der Verein „Kinderherzen heilen“ auf eine hohe Spendensumme, der ganze Ort im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Bestehen auf ein Fußballfest und die Zuschauer auf viele Tore. Die Erkenntnis nach dem Spiel der Traditionsmannschaft der Eintracht gegen die Alten Herren des FSV Dorheim: Alle Ziele erfüllt. Wobei: Natürlich hätte Uwe Bindewald beim Gastspiel in seinem Heimat- und Wohnort gerne ein Tor für die Adlerträger erzielt, doch er blieb im Abschluss glücklos. Für das 11:1 der Mannschaft um Karl-Heinz Körbel sorgten andere, allen voran Ervin Skela.

Beim Benefizspiel konnten in der Halbzeit 3000 Euro für den Verein „Kinderherzen heilen“ überreicht werden, den einst ein Dorheimer mitgegründet hat. Der Verein unterstützt Kinder und deren Angehörige, die aufgrund eines Herzfehlers behandelt werden müssen. Dieter Bernhardt, langjähriger FSV-Torwart und -Vorstandsmitglied und nun in führender Position beim Festkomitee anlässlich des Jubiläums, stellte in Aussicht, dass sich „der Betrag noch erhöhen“ werde, „wenn die Abrechnung fertig ist“.

Große Ehre für Uwe Bindewald (2. v. r.): Der Dorheimer wird von seinem Heimatverein für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Für den FSV nehmen die Vorstandsmitglieder (v. l.) Michael und Silke Reis sowie Marc Witzenberger die Ehrung vor.

Auf dem Platz war es zwar bei über 30 Grad in der Sonne heiß, dennoch hatte die Tradi große Spielfreude gegen einen Gegner, bei dem der Trainer das richtige Motto ausgerufen hatte. „Es gibt keine taktischen Vorgaben, wir wollen Spaß haben“, hatte er vor dem Spiel gesagt. Die 1300 Zuschauer hatten diesen ebenso wie alle Akteure auf dem Platz, die zwölf Tore zum Besten gaben.

Dabei erwies sich der von Bad Nauheims Eishockeystadionsprecher Christian Berger angekündigte „Zauberfuß“ Ervin Skela als fleißigster Vollstrecker. Vier Treffer gingen auf sein Konto, insbesondere das 2:0 war äußerst sehenswert. Sein Schuss aus 20 Metern war so genau im Winkel platziert, dass der Einschlag im inneren Torgestänge über den gesamten Sportplatz zu hören war. Vor und nach der Halbzeit herrschte zwar eine 24-minütige Torflaute, das tat der Lust auf beiden Seiten, einen Treffer erzielen zu wollen, jedoch keinen Abbruch. So kam auch der FSV zu seinem Ehrentreffer, während auf der anderen Seite ihr Lokalmatador Uwe Bindewald unter anderem mit einer herrlichen Flanke das 3:0 durch Doppeltorschütze Matthias Hagner per Kopf ermöglicht hatte. 

Ich freue mich sehr, dass der FSV Dorheim mich auszeichnet und wir mit der Tradi hier spielen.

Uwe Bindewald

Bindewald war vor dem Spiel vom FSV-Vorstand für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet worden. 1975 hatte er mit dem Fußballspielen im Friedberger Stadtteil begonnen, über kleinere Umwege kam er noch in der Jugend zur Eintracht. Den Adlerträgern ist er ebenso immer treu geblieben wie dem FSV, für den er gelegentlich bei den Alten Herren kickt und einst auch mit einem kurzfristigen Einsatz seinen Anteil hatte, dass die erste Mannschaft nicht absteigen musste. „Ich freue mich sehr, dass der FSV Dorheim mich auszeichnet und wir mit der Tradi hier spielen. Ich bin fast jede Woche auf diesem Sportplatz im Training mit den Jungs, die heute meine Gegenspieler sind“, sagte Bindewald, der die Urkunde unter anderem von Michael Reis entgegennahm, einem Mitspieler aus der E-Jugend-Kreismeistermannschaft von 1978/79 und heutigem Zweiten Vorsitzenden des Vereins.

Mit Thomas Lasser hatte Bindewald unterdessen bereits in der Jugend und bei den Profis der Eintracht zusammengespielt. In Dorheim kam der einstige Defensivspieler zu seinem 100. Einsatz in der Tradi – und erzielte das erste Tor des rundum gelungenen Nachmittags, zu dem wie gewohnt bei Tradispielen auch die Fußballschule beitrug. Manfred Binz, Alex Conrad, die später auch bei der Tradi eingesetzte Lise Munk und Cezary Tobollik hatten mit 40 Kids der JSG Kreisstädter zwei Stunden trainiert.

FSV Dorheim Ü40 - Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft 1:11 (0:5)

Aufstellung

Qosa (Steinle) - Bindewald, Körbel (Di Gregorio), Nadaroglu (Qosa), Zampach (Zick), Bommer (Guht), Balzer (Munk), Lasser (Uwe Müller), Skela, Komljenovic (Herzberger), Hagner (Gerster).

Trainer: Andree Wiedener.

Tore

0:1 Lasser (7.)
0:2 Skela (18.)
0:3 Hagner (20.)
0:4 Skela (28.)
0:5 Hagner (35.)
0:6 Skela (59.)
1:6 Bernd Warbus (62.)
1:7 Herzberger (65.)
1:8 Skela (66.)
1:9 Guht (67.)
1:10 Di Gregorio (71.)
1:11 Uwe Müller (74.)