Botschafter
Cha
Bum-Kun

Anfang der 1980er Jahre hat die Eintracht eine überragende Mannschaft, die auch zwei Titel holt (UEFA-Cup und DFB-Pokal). Mittendrin ist für vier Jahre ein Torjäger aus Südkorea, der später zu Asiens Fußballer des 20. Jahrhunderts gekürt wird: Cha Bum-Kun. „Die Säule der Eintracht“ erzielt in 156 Pflichtspielen 58 Tore, eines davon markiert er im erfolgreichen DFB-Pokalfinale 1981.

Steckbrief

Persönliches Geboren am 22. Mai 1953 in Hwaseong, Südkorea
Zeit als Adlerträger 1979 – 1983: Profispieler
Profikarriere 130 Länderspiele (58 Tore – Rekord für Südkorea)
335 Vereinsspiele (111 Tore)
Erfolge als Profi 2x UEFA-Cup-Sieger (1980 mit der Eintracht, 1988 mit Bayer 04 Leverkusen)
1x DFB-Pokalsieger (1981 mit der Eintracht)
1x Asian Games Goldmedaille (1978)
Auszeichnungen & SonstigesMitarbeiter von Eintracht Frankfurt für den Ausbau internationaler Beziehungen
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens
„Säule der Eintracht“
Asiens Fußballer des 20. Jahrhunderts
Jüngster Spieler aller Zeiten, der 100 Spiele für seine Nationalmannschaft bestritten hat (24 Jahre)
1x Fußballer des Jahres in Südkorea (1973)
Mitglied der Hall of Fame des südkoreanischen Fußballverbandes