RankingErgebnisse
36 Unternehmensmannschaften meldeten sich zur Turnierteilnahme an. Damit stellten wieder mehr als 250 Spielerinnen und Spieler ihr fußballerisches Können unter Beweis. Für Stimmung und gute Laune abseits der Spiele sorgte FFH-Sportmoderator Yanik Schick.
Nach 90 packenden Vorrundenspielen, die in 6 Gruppen ausgetragen wurden, folgten anschließend Achtel-, Viertel- sowie das Halbfinale. Im Anschluss wurde noch das Spiel um Platz 3 und das Finale ausgetragen. Den Titel des besten Unternehmensteam in diesem Jahr sicherte sich die Zweirad Stadler Frankfurt GmbH, die das Finale im Siebenmeterschießen 5:4 gegen die DFL (Team 2) gewann. Neben dem Wanderpokal sowie einem exklusiven Turnierpokal darf sich das gesamte Team von Zweirad Stadler auf ein Heimspielbesuch im VIP-Bereich des Deutsche Bank Parks gegen den VfB Stuttgart freuen. Der Zweitplatzierte, die DFL (Team 2), gewann neben dem Pokal acht personalisierte Eintracht-Trikots der aktuellen Saison. Im Spiel um Platz 3 setzte sich das Team der DFL (Team 1) gegen die Basell Polyolefine GmbH mit 5:2 durch. Für den Drittplatzierten gab es neben dem Pokal einen Verzehrgutschein für das Diva Restaurant am Riederwald im Wert von 400€.
Die kompletten Ergebnisse inklusive Endplatzierungen des FMC AG Indoor Cups 2025 findet ihr hier: